Gerdenkfeier für die Gefallenen und Vermissten am Volkstrauertag in Altdorf
ALTDORF (pm). Am Volkstrauertag fand in Altdorf zum zweiten Mal in geänderter Form die Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege statt.
So wurde von Vereinsvertretern sowie Bürgermeister Kälberer auf dem Friedhof ein Kranz vor dem Ehrenmal niedergelegt. Die Gedenkfeier fand danach in der evangelischen Kirche statt. Das Programm wurde in diesem Jahr durch zwei Walking-Acts mit Standbildern der Steinachspatzen bereichert. Mit „Kyrie Eleison“ eröffnete der Sängerbund Altdorf unter Leitung seines Chorleiters Gunther Rall das Gedenken. Bürgermeister Joachim Kälberer ging in diesem Jahr in seiner Ansprache schwerpunktmäßig auf den Rassenwahn des Naziregimes ein, der mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses begann.
In seinen weiteren Ausführungen ging er auch auf aktuelle Ereignisse ein; so tritt 2020 das Bundesteilhabegesetz in Kraft, das umfassende Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen vorsieht.