Region
Begehrte Kompetenzwerkstatt
Realschulen zeigen bei der Abschlussveranstaltung Interesse an Fortsetzung des Projekts

PLOCHINGEN. Zugegeben, ein wenig Klamauk ist dabei, wenn Tobias „Bello“ spielt und bellt: „Wau, Wau.“ Doch der kleine Film über den ausgesetzten Hund zeigt, dass die Realschüler aus Neckartenzlingen verstanden haben, worum es ihnen bei der KJR-Kompetenzwerkstatt ging: um Verantwortung. Woraus sich Visionen und Ziele entwickeln, veranschaulicht die Realschule Plochingen an einem Wertebaum: Aus Werten wie Mut, Toleranz, Treue, Vertrauen und Respekt führen Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Hilfsbereitschaft, Humor und Kreativität zu Zielen wie Auto, Studium und Wohnung. Was die Siebt- und Achtklässler aus fünf Realschulen im Landkreis bei der Kompetenzwerkstatt über ein halbes Jahr hinweg gelernt haben, zeigten sie bei der Abschlussveranstaltung am Montagabend in der Stadthalle Plochingen.