Über das gesamte Schuljahr hinweg führte die Klasse 8b der Nürtinger Ersbergschule ein Sozialprojekt mit dem Vöhringerheim durch. Mit der Leitidee „Begegnung zwischen Jung und Alt“ besuchten jeweils sechs Schüler an einem Tag in der Woche für zwei Stunden das Seniorenheim und unterstützten das Heimpersonal in den Bereichen der Tagesgruppe, der Tagespflege, in der Gymnastik und der Kunsttherapie. Dabei konnten die Schüler eventuelle Berührungsängste zu älteren Menschen abbauen. Mit der Zeit haben sich dann sogar Freundschaften zwischen den Generationen gebildet, die über das Projekt hinausreichen. Des Weiteren wurde von den Schülern Verantwortung, Hilfsbereitschaft und soziales Verhalten gelebt. In dieser Zeit erhielten die Schüler einen Einblick in den Beruf des Altenpflegers, dies führte bei einigen zu einer neuen beruflichen Orientierung. Die Schüler möchten sich an dieser Stelle beim Fahrdienst bedanken, der von der LBBW-Bank und der Samariterstiftung organisiert und von einigen Nürtinger Firmen übernommen wurde. Ohne ihn wäre das Projekt nicht zustande gekommen. Unser Bild zeigt die Schüler und die Senioren gestern beim gemeinsamen Ausflug vom Vöhringerheim zum Schlachthof. pm/Foto: Holzwarth