Region
Bauboom füllt die Deponien
Mehrwertsteuer heizt Bautätigkeit an Mehr Schutt und Aushub
Die Abfallmengen im Kreis Esslingen haben sich weitgehend eingependelt. Dem kreiseigenen Abfallwirtschaftsbetrieb signalisiert das, mit seiner Preisgestaltung und seinen Sammelangeboten richtig zu liegen. Lediglich beim Bodenaushub und beim Bauschutt verzeichnet der Bericht zur Entwicklung der Abfallmengen, der dem Kreisausschuss für Technik und Umwelt am Donnerstag vorlag, eine deutliche Steigerung von 40 Prozent.
Auch 30 Prozent mehr Bauschutt mit Straßenaufbruch werden im Berichtszeitraum 2005/2006 ausgewiesen. Rolf Hahn, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsbetriebs, vermutet als Grund für die gestiegenen Mengen die anstehende Erhöhung der Mehrwertsteuer. So wird offenbar versucht, viele Baumaßnahmen noch in diesem Jahr zumindest zu beginnen. Sollte sich der Trend nicht abschwächen, müsse über höhere Gebühren nachgedacht werden, um den anfallenden Mengen kostenneutral Herr zu werden.
Beim Grünschnitt erfolge die Mengenerfassung erst dann, wenn er verhäckselt wird. Geschäftsführer Hahn stimmte jedoch dem subjektiven Eindruck aus den Reihen der Ausschussmitglieder zu, dass in diesem Jahr größere Mengen angeliefert worden seien und der Platz dafür knapp geworden ist. Hahn wagte jedoch die Prognose: Vermutlich wird künftig verholzter Grünschnitt verstärkt für Holzhackschnitzelanlagen zur Energiegewinnung nachgefragt, was die Situation entspannen könnte.