Dass Künstler Sanitärgegenstände zu Objekten ihres Schaffens machen, ist spätestens seit Marcel Duchamps „Fountain“ aus dem Jahr 1917 bekannt. Er nahm ein Urinal, signierte es mit „R. Mutt“ und legte es hin – das war alles. Das „Ready made“ war geboren und schrieb Kunstgeschichte.
Ganz andere Klo-Kunst hatte dieser Tage ein Künstler in Nürtingen vorgeführt. Statt eines Pinkelbeckens widmete er ...