Regierungspräsident Schmalzl besuchte Kirchheimer Dienststelle
KIRCHHEIM (pm). Im Rahmen einer Feierstunde würdigte Regierungspräsident Johannes Schmalzl die Tatsache, dass die Autobahnmeisterei Kirchheim jetzt eine eigenständige Dienststelle geworden ist. Mit seinem Glückwunsch verband Schmalzl seinen Dank an die Mitarbeiter für ihren unermüdlichen und nicht immer ungefährlichen Einsatz im Dienst der Verkehrssicherheit. Die Verkehrsbelastung auf der A 8 beispielsweise in Höhe Aichelberg hat sich seit 1970 mehr als verdoppelt und liegt aktuell bei rund 87 000 Fahrzeugen pro Tag.
Die Autobahnmeisterei Kirchheim besteht seit 1937 und war zuletzt Außenstelle der Autobahnmeisterei Herrenberg. Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg entschied im Mai, dass Kirchheim wieder Sitz einer eigenständigen Autobahnmeisterei wird. Damit verfügt der Regierungsbezirk Stuttgart über sieben Autobahnmeistereien, die rund 400 Kilometer Autobahnen betreuen.