Der ehemalige Münsinger Nudelfabrikant Franz Tress hat das Alte Lager gekauft und plant dort unter anderem einen Freizeitpark
Jetzt ist es amtlich: Franz Tress hat das Alte Lager in Münsingen gekauft. Von November an gehört das rund 70 Hektar große Areal dem ehemaligen Nudelproduzenten aus Münsingen, der aus der Soldatensiedlung, wie berichtet, eine „Wohlfühlwelt“ machen möchte. In zehn Jahren soll alles fertig sein. Mit den Sanierungsarbeiten an einigen der 136 denkmalgeschützten Gebäude will er bald beginnen.
Das Alte Lager geht zum 1. November in den Besitz von Franz Tress beziehungsweise der Betreibergesellschaft Albgut GmbH über. Foto: Lenk
MÜNSINGEN. „Ich freue mich“, sagt der 64-jährige Franz Tress. Für ihn ist der 2. Oktober ein historischer Tag. „110 Jahre militärische Nutzung und zehn Jahre Dornröschenschlaf gehen zu Ende.“ Nach mehr als zwei Jahren Verhandlungen werden endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Sowohl er als auch Michael Scharf und Angela Gänzle von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) setzten ihre Unterschrift unter den Kaufvertrag im Notariat in Münsingen. „Hut ab vor dem, der in der heutigen Zeit in ein solches Projekt investiert. Da gehört viel Herzblut dazu“, lobte Scharf während der Pressekonferenz.
Das Landratsamt Esslingen lehnt ein Tempolimit für den Neuffener Ortsteil ein weiteres Mal ab
Mit einer Unterschriftenaktion wollte eine Bürgerinitiative in Kappishäusern erreichen, dass auf ihrer Ortsdurchfahrt langsamer gefahren wird. Doch das…