Großes Interesse an Bürgerbeteiligungsveranstaltung zur weiteren Nutzung des Großbettlinger Aqua-Forums – Viele interessante Ideen
Eigentlich hätten die Großbettlinger in diesem Jahr ein Jubiläum gefeiert. Vor 40 Jahren weihte man das gemeindeeigene Aqua-Forum, das damals noch schlicht „Hallenbad“ hieß, ein. Jahrzehntelang war das Schwimmbad ein Standortvorteil und Pluspunkt im Portfolio der Gemeinde. Finanziell selbst tragen konnte es sich indes nie.
Die Großbettlinger Bürger berieten in Gruppen über die Weiternutzung des Aqua-Forums als „Forum der Generationen“. Foto: mar
GROSSBETTLINGEN. „Das Hallenbad war schon immer ein Sorgenkind“, sagte Bürgermeister Martin Fritz, auf die Jahre des Aqua-Forums als Bad zurückblickend. Energie-, Wasseraufbereitungs- und Personalkosten überragten stets die Einnahmen. Eine Untersuchung im Jahr 2006 verschärfte die Situation dann noch einmal: Sanierungsarbeiten am Becken, in den Umkleide- und Sanitärräumen und an den technischen Anlagen seien notwendig. Die Kosten dafür beliefen sich auf rund eine Million Euro und hätten zudem eine Erhöhung der jährlichen Betriebskosten von 160 000 auf 240 000 Euro zur Folge gehabt. Im Oktober 2010 habe man im Gemeinderat die Notbremse gezogen und beschlossen, das Schwimmbad, in dem auch die Kinder der angrenzenden Grundschule Schwimmunterricht hatten, zum Jahreswechsel zu schließen.