Mitgliederversammlung des Tennisvereins Großbettlingen
GROSSBETTLINGEN (pm). Seine Mitgliederversammlung hielt der Tennisverein Großbettlingen kürzlich im Vereinsheim ab. In seinem Jahresrückblick ließ Vorstandssprecher Martin Schneider die verschiedenen Aktivitäten des Vereins Revue passieren. Der Höhepunkt war der Mörike-Cup. In seinem Ausblick auf die kommende Saison nannte er als Ziel, neue Mitglieder zu gewinnen, hauptsächlich im weiblichen Bereich, und die Jugendarbeit weiterhin zu fördern. Das Vereinsheim steht 2007 seit 20 Jahren und erste größere Reparaturen stehen an.
In seiner Funktion als Kassier beleuchtete er die finanzielle Situation des Vereins. Durch die konstante Mitgliederzahl und Mehrerlöse durch die Gaststätte und beim Mörike-Cup konnte ein Überschuss erwirtschaftet werden, der den Rücklagen zugeführt wurde. Kassenprüferin Tanja Veit- Schlauch bescheinigte die einwandfreie Buchführung.
Schriftführerin Monika Bauer verlas das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung und informierte über die Sitzungen des Vorstandes, die Pressearbeit sowie die Kooperation Schule/Verein. Mit einem Appell zu mehr Gemeinsinn und Mitarbeit im Verein schloss sie ihren Bericht.
Am Donnerstag war der Spatenstich für das Besucherzentrum am Heidengraben, der größten keltischen Siedlung Mitteleuropas. Ab Frühjahr 2024 sollen Besucher hier noch tiefer in die Welt der Kelten eintauchen können.
ERKENBRECHTSWEILER. Unzählige Beteiligte haben von der…