Beim Neujahrsbrunch der Mittelstandsvereinigung der CDU Esslingen/Nürtingen kamen Experten zu Wort
ESSLINGEN (pm). Die Mittelstandsvereinigung (MIT) hatte kürzlich zum traditionellen Neujahrsbrunch nach Esslingen eingeladen. Über das Thema Gentechnik Hoffnung oder Verhängnis referierten zwei Experten, die unterschiedliche Positionen zur sogenannten grünen Gentechnik vertreten: Professor Dr. Andreas Schier von der Hochschule Nürtingen-Geislingen und Dr. Clemens Dirscherl, Geschäftsführer des evangelischen Bauernwerks in Württemberg.
In seiner Begrüßung vor rund 40 Mittelständlern und Gästen betonte MIT-Vorsitzender Ulrich Bauer die Bedeutung der Landwirtschaft als Wirtschaftsfaktor und Bewahrer gesunder Lebensgrundlagen zugleich. Deshalb sei man sehr daran interessiert, wie das vieldiskutierte Thema Gentechnik aus Expertensicht zu beurteilen sei.