Albvereins-Gruppe Neckartenzlingen erlebte schöne Tage
NECKARTENZLINGEN (pm). Unter der Leitung von Erna und Eugen Zimmermann unternahm jüngst die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Neckartenzlingen mit über 30 Wanderfreunden eine Drei-Tages-Ausfahrt an die Mosel, zuerst nach Rüdesheim in die berühmte Drosselgasse. Nach dieser doch eindrucksvollen Besichtigung ging die Fahrt am Rhein entlang nach Koblenz. Eine Besichtigung am historischen „Deutschen Eck“ mit einer anschließenden Stadtbesichtigung von Koblenz begeisterte.
An der Mosel entlang wurde dann das schöne Städtchen Cochem mit seinem historischen Altstadtbereich mit den wundervoll restaurierten Gassen und Fachwerkhäusern erreicht und besichtigt. Am nächsten Tag wurde mit der Fahrt auf der Uferstraße die Mosel entlang die historische Stadt Trier erreicht. Eine Stadtführung durch die früher römische Stadt mit den noch vorhandenen Stadtmauern und anderen Zeitzeugnissen der früheren Bewohner war für alle Wanderer sehr beeindruckend. Nach der Rückfahrt an der Mosel mit ihren Weinbergen wurde dann in der bekannten Winzerstadt Traben-Trarbach ein Schiff bestiegen, um auf der Mosel zum Ausgangsort Ernst zu gelangen. Am letzten Ausflugstag ging die Fahrt bis Bernkastel über die Hunsrückhöhenstraße nach Idar-Oberstein, wo eine historische Edelstein-Schleiferei besichtigt wurde.