Der Wolfschlüger Kindergarten könnte für zwei Millionen Euro ausgebaut werden – Das ist einigen Gemeinderäten zu teuer
Nach langwierigen Diskussionen hat der Gemeinderat in Wolfschlugen am Montagabend bei vier Gegenstimmen und zehn Zustimmungen beschlossen, die Aufstockung des Kindergartens Spatzenhaus weiterzuplanen. Für geschätzt 1,765 bis zwei Millionen Euro könnte das Gebäude saniert und erweitert werden, sodass zwei zusätzliche Gruppen darin Platz finden.
Die Gemeinde Wolfschlugen würde den Kindergarten Spatzenhaus gerne ausbauen und um zwei Gruppen erweitern. Foto: Holzwarth
WOLFSCHLUGEN. Kindergartenplätze werden immer mehr nachgefragt. Zudem ist ein deutlicher Trend zur Ganztagsbetreuung zu erkennen. Die Gemeinde Wolfschlugen kann indes heute schon nicht mehr den Bedarf an Plätzen für unter dreijährige Kinder decken. Derzeit stehen für die Altersgruppe zwischen einem und drei Jahren nur zwei Kindertageseinrichtungen zur Verfügung: der evangelische Kindergarten „Unterm Regenbogen“ mit vier Plätzen – aber nur von 7 bis 13 Uhr für Kinder ab zwei Jahren – und das von der Gemeinde getragene Zwergenhaus. Die dort vorhandenen 30 Plätze sind bereits alle belegt. Schon heute können die von Eltern gewünschten Aufnahmezeitpunkte trotz frühzeitiger Meldung über ein halbes Jahr im Voraus nicht gehalten werden. Die Aufnahme verschiebt sich aktuell im Schnitt um drei Monate. Daher sieht die Gemeindeverwaltung einen dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau des Angebots.