Aktion „Lebendiger Neckar“ feierte am Samstag in Plochingen zehnjähriges Bestehen im Beisein vieler Gäste und Festredner
PLOCHINGEN. Eine Erfolgsgeschichte wurde am Samstag im Umweltzentrum Neckar-Fils in Plochingen gefeiert. Vor zehn Jahren haben die Naturschutzverbände BUND und Nabu sowie die Deutsche Umwelthilfe die Initiative „Lebendiger Neckar“ gegründet. Jetzt, nach zehn alles andere als leichten Jahren, konnte bei einer Feierstunde im Büro am Fluss auf dem einstigen Gelände der Landesgartenschau am Neckarknie in Plochingen gefeiert werden. Die Initiative „Lebendiger Neckar“ hat einiges vorzuweisen. Der Neckar, einer der am stärksten verbauten Flüsse Deutschlands, rückt auch bei den Politikern immer mehr in den Mittelpunkt. Längst wurde erkannt, wie wichtig die naturnahe Entwicklung des Neckars ist. Einiges wie beispielsweise die Renaturierung des Erblehensees zwischen Wendlingen und Wernau wurde realisiert. Die Erweiterung des Naturschutzgebietes Wernauer Baggerseen auf Wendlinger Markung befindet sich mitten in der Umsetzung. Pläne für die Renaturierung eines Nebenarms des Neckars in Neckartailfingen liegen vor, allein hier fehlt das Geld.