Region
Am 5. Dezember heißt es „Mitmachen Ehrensache“
Kreisjugendring ruft wieder zur Arbeit für einen guten Zweck auf
(pm) Die Vorbereitungen für den elften Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ im Landkreis Esslingen sind in vollem Gange: Annika, Asena, Ioanna, Gina, Rosana und Nicolas, die diesjährigen Botschafter, bewerben engagiert die Aktion in Schulen und im privaten Umfeld. Zum Teil sind sie schon seit Wochen in den Klassen unterwegs, um möglichst viele dafür zu begeistern, am Freitag, 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, für einen guten Zweck zu arbeiten, statt die Schulbank zu drücken – hier wird soziales Lernen praktisch erfahrbar.
Viele Schülerinnen und Schüler sind derzeit auf Jobsuche. Von A wie Apotheke oder Altenheim bis Z wie Zeitschriftenladen reicht die Palette der begehrten Arbeitsplätze, aber auch Fensterputzen oder Kelleraufräumen bei Oma oder Tante stehen auf dem Programm, Hauptsache „mitmachen“. Deshalb appelliert das Aktionsbüro auch gerne noch einmal an kleine oder große Firmen und Betriebe, anfragenden Jugendlichen die Chance zu geben, sich an der Aktion zu beteiligen, um Geld für soziale Projekte im Landkreis Esslingen zu erarbeiten.