Professor Dr. Jan Sneyd stellte unseren Lesern Getreidesorten seines Projektgartens bei Balzholz vor
In Beuren-Balzholz führte am Donnerstag Professor Dr. Jan Sneyd eine Lesergruppe der Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung und andere Interessenten durch seinen Projektgarten bei Balzholz.
Während der Führung erklärt Jan Sneyd (links) sein Vorhaben, aus einzelnen Körnern alte Sorten wiederzubeleben Bild: Tichy
BEUREN-BALZHOLZ. „Besondere Fähigkeiten einer Getreideart erkennt man erst unter extremen Wettereinflüssen.“ Deshalb beschäftigt sich Professor Dr. Jan Sneyd seit Jahren mit alten Getreidesorten, um zu verhindern, dass sie neben den herangezüchteten Ertragssorten in Vergessenheit geraten. Besonders, weil durch die zunehmende Verbreitung von Allergien die Verbraucher immer mehr darauf achten, was im Brot verbacken wird.
Wegen einer Brückensanierung wird die Bundesstraße ab Juli gesperrt.
Das Regierungspräsidium Stuttgart setzt ab Montag, 4. Juli, auf der B 312 zwischen den Anschlussstellen Riederich und Bempflingen eine Brücke instand. Für die Bauarbeiten muss die Fahrbahn halbseitig…