Region
Alte Apfelsorten im Blick
Ausstellung und Mostfest im Freilichtmuseum in Beuren
BEUREN (pm). Auf dem Gelände des Freilichtmuseums in Beuren stehen mehr als 300 Streuobstbäume mit zum Teil alten Sorten. Den vielen verschiedenen Obstsorten der Region ist von Freitag, 9. Oktober, bis Sonntag, 18. Oktober, eigens eine Sonderschau unter dem Titel „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – Streuobstsorten aus der Region“ im Schafstall des Museumsdorfes gewidmet.
Zusammengetragen und präsentiert werden die Sorten vom Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen. „Das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine für die Pflege und den Erhalt der Streuobstwiesen ist vorbildlich. Mit der Streuobstausstellung im Freilichtmuseum kann die ganze Sortenvielfalt gezeigt werden“, freut sich Landrat Heinz Eininger. Der Vorsitzende des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen, Dietmar Hage, sieht in der Ausstellung die Chance, noch mehr Menschen für die Kulturlandschaft der Streuobstwiesen zu begeistern.
Am Wochenende, 10. und 11. Oktober, findet im Freilichtmuseum zum 14. Mal das große „Moschtfescht“ mit vielen Informationen, Mitmachangeboten und Vorführungen statt. Dann werden übrigens auch Mitglieder des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen vor Ort bei der Streuobstausstellung über den Streuobstanbau informieren, Fragen der Besucherinnen und Besucher beantworten und Kostproben anbieten. Äpfel und Birnen werden verkauft.