Die Altdorfer feierten am vergangenen Freitag die neu eingerichtete Gemeinschaftsschuppenanlage der Bauherrengemeinschaft Viehwasen Altdorf. Die rund 200 Altdorfer Bürger zeigten sich nicht nur von der Idee begeistert, sondern auch von der Bauweise und der vorgesehenen Nutzung. In erster Linie hatten Bürgermeister Joachim Kälberer und seine Gemeinderäte hierfür gesorgt. Geschäftsführer der Verwaltung Wolfgang Wenzelburger stellte fest, dass er vor fünf Jahren in seiner Funktion als Vorsitzender des Obstbauvereins darauf angesprochen wurde, die Planung für den Bau einer Gemeinschaftsschuppenanlage in Angriff zu nehmen. In der Hauptversammlung seines Vereins vor zwei Jahren zeigte sich das Interesse an einer Gemeinschaftsschuppenanlage, denn auf Anhieb gab es über zehn Interessenten. Bald darauf wurde eine Interessengemeinschaft gebildet. Bürgermeister Joachim Kälberer sagte, es sei schön, dass man sich entschlossen habe, dieses für die Gemeinde historische Ereignis mit einem kleinen Festakt und einem Tag der offenen Tür zu begehen. Man sei froh, dass hierdurch nun sichergestellt sei, dass man die der Landwirtschaft dienenden Geräte hier ein- und unterstellen könne. Insoweit sei dadurch wiederum sichergestellt, dass man weiterhin die schöne Landschaft rund um Altdorf pflege und dieses tolle Ortsbild aufrechterhalten werde. ha