Region
Alles drehte sich ums Wasser
Aichtal beschafft Filtrationsanlage – Hintergrund der Mönchsquelle
AICHTAL (hal). Der Aichtaler Gemeinderat befasste sich im Zuge seiner Sitzung am Mittwoch mit der Vergabe einer Ultrafiltrationsanlage im Hochbehälter Neuenhaus. Der Gesamtpreis der vergebenen Arbeiten beträgt 113 396 Euro. Das Trinkwasser des Ortsteils Neuenhaus wird zum einen von der Bodenseewasserversorgung über den Wasserturm Häslach sowie über die stadteigene Quelle auf dem Betzenberg bezogen.
Im Durchschnitt werden von der Bodenseewasserversorgung 93 000 Kubikmeter Wasser bezogen. Die stadteigene Quelle bietet ganzjährig – selbst in Trockenperioden – Trinkwasser von hoher Qualität. Die jährliche Ausbeute der Quelle liegt schätzungsweise bei 30 000 Kubikmetern pro Jahr. Aufgrund einer fehlenden Aufbereitung des Trinkwassers musste die Quelle jedoch bisher seit längerer Zeit außer Betrieb genommen werden. Grund hierfür ist eine Überschreitung der zulässigen Trübungswerte im Rohwasser.
Durch den Einbau einer Ultrafiltrationsanlage ist gewährleistet, dass die Quelle ganzjährig genutzt werden kann. Der Ertrag für das so gewonnene Trinkwasser ist als Einnahme in den Eigenbetrieb Wasserversorgung der Stadt Aichtal zu verbuchen. Darüber hinaus wird durch den Einbau einer solchen Anlage die langjährige Forderung des Gesundheitsamtes erfüllt, dass es zu keiner Überschreitung der geltenden Grenzwerte kommt.
Die teurere Variante macht sich bald bezahlt