Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb feiert zehnjähriges Jubiläum
Bis 2011 sollen Teile der Schwäbischen Alb ein Biosphären-Gebiet der Unesco werden. In dieses Gebiet soll dann auch das Schopflocher Moor integriert sein. Das zumindest erhofft sich das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert.
Am Donnerstag war der Spatenstich für das Besucherzentrum am Heidengraben, der größten keltischen Siedlung Mitteleuropas. Ab Frühjahr 2024 sollen Besucher hier noch tiefer in die Welt der Kelten eintauchen können.
ERKENBRECHTSWEILER. Unzählige Beteiligte haben von der…