Region
Aichtal: jetzt sind es vier Kandidaten
Auch ein Student möchte Nachfolger von Bürgermeister Herzog werden
AICHTAL. Vom Trio zum Quartett: Für die Bürgermeisterwahl in der Stadt Aichtal ist mittlerweile die vierte Bewerbung eingegangen – auch der (noch) 24-jährige Christian Hauk möchte Nachfolger von Klaus Herzog, der nach 20 Jahren seinen Abschied vom Rathaus nimmt, werden.
Der junge Mann kann antreten, weil er bis zum Wahltag (dem 22. April) das gesetzliche Mindestalter von 25 Jahren erreicht hat. Er ist mithin der Youngster im Kandidatenfeld, das bisher aus dem Neckartailfinger Bürgermeister Jens Timm (47), Aichtals Stadtkämmerer Lorenz Kruß (46) und dem Nürtinger Sebastian Kurz (26) gebildet wurde.
Der neue Kandidat stammt aus Höpfingen im Neckar-Odenwald-Kreis. Und er ist nach Timm und Kruß der dritte im Bewerberbunde, der eine Verwaltungsausbildung absolviert hat – nämlich bei der Stadt Mosbach, wo er auch Sachbearbeiter im Einwohnermeldeamt war. Seit 2010 studiert er an der Universität Hamburg – sein Ziel ist der Bachelor of Arts in Sozialökonomie, Betriebswirtschaft und Public Management.
Hauks Name und Heimatort weckte in manchem die Vermutung, er sei der Sohn des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Landtag, Peter Hauk. Denn auch der stammt aus Walldürn und vertritt den Wahlkreis Neckar-Odenwald im Stuttgarter Parlament. Laut der Pressestelle der Christdemokraten dort ist dies indes nicht der Fall.