In der Gemeinde müssen in den kommenden Jahren „unpopuläre Entscheidungen“ getroffen werden
Dass die finanzielle Situation in Aichtal angespannt ist, ist kein Geheimnis. In den kommenden Jahren kommen auf die Gemeinde teure Aufgaben zu. Um den Haushalt auf einen guten Weg zu bringen, müsse man ab dem kommenden Jahr „unbequeme Maßnahmen“ treffen.
Das Feuerwehrhaus in Grötzingen braucht dringend neue Tore – der geplante Neubau wird für die Stadt Aichtal eine Mammutaufgabe. Foto: jh
AICHTAL. Dabei sieht die Situation im kommenden Jahr noch ganz gut aus, wie Kämmerer Andreas Pautsch bei der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend im Rathaus mitteilte. Wie schon 2019 werde man nach aktuellem Stand auch 2020 kein neues Darlehen aufnehmen müssen. Auch die Mittel für Investitionen bleiben konstant bei vier Millionen Euro. „Das ist aber nur ein Einmal-Effekt“, warnte Pautsch.
Ein 19-Jähriger soll am Neuffener Bahnhof versucht haben, einen 25-Jährigen mit einem Teppichmesser umzubringen. Der Angeklagte beteuert jedoch, dass die Schnittwunde ein Versehen war. Das Messer ist verschwunden. Doch es erhärtet sich der Verdacht, dass jemand es beseitigt…