Nachdem es noch immer keine Ärzte für das neue Aichtaler Ärztehaus gibt, sieht die Gemeinde kaum noch Chancen, Mediziner in das neue Gebäude zu bekommen. Stattdessen soll die ärztliche Versorgung auf anderem Weg gesichert werden. Eine gute Nachricht gibt es dennoch.
Aichtal wird wieder zum Geburtsort: Eine Hebammenpraxis und ein Geburtshaus sollen im neuen Ärztehaus in Grötzingen entstehen. Foto: Holzwarth
AICHTAL. „Wir haben unsere Möglichkeiten ausgeschöpft“, sagte ein enttäuschter Bürgermeister Sebastian Kurz am Mittwochabend im Aichtaler Gemeinderat. Alle Bemühungen vonseiten der Verwaltung, Hausärzte nach Aichtal zu holen, seien gescheitert. Auch dass Investor Paulus Wohnbau noch erfolgreich bei der Suche nach Medizinern sein wird, glaube man nicht. Dafür werde vom Bauherrn zu wenig investiert, kritisierte Kurz: „Die Bemühungen der Paulus Wohnbau GmbH scheinen sich aktuell lediglich darauf zu konzentrieren, die Arztpraxis an die Stadt zu verkaufen.“
Am Donnerstagmorgen um 7.14 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Großbrand in der Ortsmitte aus. Zunächst war unklar, ob sich Menschen in dem Gebäude befinden. Die Polizei ermittelt noch wegen der Ursache des Feuers.
NECKARTENZLINGEN. Der Morgen des Vatertages begann für…