Bei der Markungsputzete in Grafenberg gab es manch unangenehmen Fund
Die Freude der rund 50 ehrenamtlichen Helfer aus Vereinen, Feuerwehr und Gemeinde über insgesamt weniger Müll bei der Markungsputzete am Samstag in Grafenberg wurde getrübt von einem Werbeprospekt-Müllhaufen im Wald und einer riesigen Flaschensammlung.
Zahlreiche Glasflaschen fanden die Sammler im Wald. Foto: Sander
GRAFENBERG. Auch waren am Ortsausgang Richtung Tischardt erheblich mehr Fast Food-Verpackungen zu finden als an anderen Stellen – aber das nahm das Team mit Humor. Sie erklärten den Müll damit, dass es sich manche Autofahrer im täglichen Stau innerorts auf der B 313 gut schmecken lassen und bis Ortsende alles aufgegessen haben, um dann den Müll aus dem Fenster zu werfen.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…