Region
Äpfel und Birnen vergleichen
Ausstellung im Freilichtmuseum endet am Wochenende
BEUREN (la). Mit einer Apfel- und Birnenverkostung und dem Verkauf von verschiedenen Apfel- und Birnensorten geht am Wochenende, 17. und 18. Oktober die Obstsortenschau „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – Streuobstsorten aus unserer Region“ mit über 100 verschiedenen Apfel-, Birnen- und Wildobstsorten im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren zu Ende. Die vom Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen zusammengetragenen Obstsorten repräsentieren eine außerordentliche Geschmacksvielfalt. Mitglieder des Kreisverbandes werden an diesem Wochenende jeweils von 11 bis 17 Uhr in der Ausstellung über Anbau und Pflege der Obstsorten informieren und an einem Informationsstand Kostproben anbieten.
Bei der Verkostung werden klassische Tafelobstsorten präsentiert – wie Elstar (in Deutschland die Hauptsorte, feinsäuerlich und würzig im Geschmack), Gala (der Pausensnack, auch „Kinderapfel“ genannt, süß-fruchtig, feinaromatisch), Cox Orange, Rubinette, Jonagold (der ideale moderne süße feinsäuerliche Backapfel), Pinova (die ideale Ergänzung zum Hauptsortiment, ein saftiger süß-säuerlicher Apfel) und im robusten Bereich die Sorte Topaz (auch für den Hausgarten geeignet und die wichtigste Sorte im Bio-Anbau, ein fein säuerlicher fruchtiger Apfel). Diese Sorten werden auch zum Kauf angeboten.