Region
84 000 Euro für Klinik-Defizit
Großbettlingens Bürgermeister brachte den neuen Etat ein: „Griff in die Kasse der Kommune“
„Mit Sorge verfolgen wir die wirtschaftliche Entwicklung und Instabilität an den europäischen Finanzmärkten. Vieles ist ungewiss und erschwert ein zielgerichtetes Navigieren“, sagte Bürgermeister Martin Fritz in der jüngsten Sitzung des Großbettlinger Gemeinderats. Gleichwohl habe die Verwaltung einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der ohne Schulden auskomme.
GROSSBETTLINGEN (za). Am Montag trat das Gemeindeparlament zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Rechtzeitig vor dem Jahresbeginn hatte die Verwaltung den Entwurf des Haushalts 2013 auf den Ratstisch gelegt. Traditionell nahm dies Bürgermeister Martin Fritz zum Anlass, auf die finanzielle Situation der Gemeinde einzugehen. Seine Eingangsbemerkung: Die Haushaltsplanung sei wiederum durch ein wirtschaftliches Umfeld gekennzeichnet, das kaum einzuschätzen sei.
Gleichwohl habe die Verwaltung einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der ohne Schulden auskomme. Dies sei allerdings nur deshalb möglich geworden, weil die Jahre 2011 und 2012 positiv verlaufen seien und neben den Grundstückserlösen auch Mehreinnahmen zur Finanzierung von Investitionen im nächsten Jahr zur Verfügung stünden.