Region
7,4-Millionen-Euro-Etat steht
Gemeinderat beschließt Satzung – Künftig 40-Stunden-Woche
BEMPFLINGEN. Ohne Veränderungen erhob der Bempflinger Gemeinderat am Montagabend den Entwurf für den Haushaltsplan 2006 zur Satzung.
Damit ist das Finanz- und Investitionsprogramm für das Jahr nun festgezurrt. Rund 7,4 Millionen Euro stehen der Gemeinde in diesem Jahr für den laufenden Betrieb und die anstehenden Aufgaben zur Verfügung. Der Verwaltungshaushalt schluckt davon 5,5 Millionen Euro. Um diese Kosten decken zu können, reichen die Einnahmen Bempflingens 2006 nicht aus: Deshalb müssen aus dem Vermögensetat rund 203 000 Euro in den laufenden Betrieb fließen (wir berichteten).
Trotzdem wird die Gemeinde in diesem Jahr voraussichtlich ohne neue Kredite über die Runden kommen. Der Schuldenstand wird sich am Jahresende somit auf zirka 988 000 Euro belaufen, was einer Pro-Kopf-Verschuldung von 294,50 Euro entspricht.
Bei den Gebührenhaushalten stehen neben dem herkömmlichen Minus bei den Kindergärten von rund 410 000 Euro vor allem die Ausgaben für das Dorfgemeinschaftshaus in den roten Zahlen. Rund 147 000 Euro muss die Gemeinde für den Betrieb der Halle auch in diesem Jahr zuschießen. Dazu kommen nochmals 11 800 Euro für das Bürgerhaus Kleinbettlingen.