Region
2018 ist ein Jahrhundert-Jahrgang
Generalversammlung der Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck: Neue Etiketten für ein frischeres Image
Über einen Jahrhundertjahrgang dürfen sich die Mitglieder der Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck freuen. Bei der Generalversammlung in der Stadthalle Neuffen berichtete der Vorstandsvorsitzende Jürgen Buck neben der hohen Erntemenge 2018 von 321 Tonnen auch von einer großen Qualität des Tälesweins, die sich in hohen Öchslegraden widerspiegelt.

NEUFFEN. Das hochsommerliche Wetter sorgte bei der am Donnerstagabend stattfindenden Generalversammlung der Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck dafür, dass einige Stühle leer blieben. Der Vorstandsvorsitzende Jürgen Buck eröffnete die Versammlung und hielt seinen Jahresrückblick auf 2018. „Trotz der Trockenheit sind wir im Neuffener Tal recht gut davongekommen“, freute sich Buck über einen sehr guten 2018er-Jahrgang. Er sprach von einem hohen Alkoholanteil im Wein, einer großen Erntemenge und von einem Jahrhundert-Jahrgang. Das durchschnittliche Mostgewicht lag bei allen Sorten bei 92 Grad Öchsle (2017 bei 81 Grad).