Licht der Hoffnung: Am Neuffener Nationalfeiertag gab es für unsere Aktion wieder einen gewaltigen Sprung nach vorn
An einem Werktag haben offensichtlich doch weniger Menschen Zeit, bei einer Gaude im Dienste einer guten Sache mitzumachen, als am Wochenende – sei’s drum: Das Neuffener Pfeffertagswiegen gestern lässt das Licht der Hoffnung dennoch kräftig heller strahlen. Denn es waren letztlich nur 16 Leute weniger mit von der Partie als 2014. Das fällt kaum ins Gewicht.
Ein unbestechliches Waagmeister-Team: Willy Heinickel und Angela Hartmann
Denn das finanzielle Ergebnis wird (obwohl das veranstaltende Forum Handwerk, das auch toll für das leibliche Wohl sorgte, nur grob Bilanz ziehen konnte) auf jeden Fall fantastisch sein.
Das Landratsamt Esslingen lehnt ein Tempolimit für den Neuffener Ortsteil ein weiteres Mal ab
Mit einer Unterschriftenaktion wollte eine Bürgerinitiative in Kappishäusern erreichen, dass auf ihrer Ortsdurchfahrt langsamer gefahren wird. Doch das…