Neubaugebiete fordern Ausgleichsmaßnahme – Kooperation zwischen Schule, SAV und Gemeinde
WOLFSCHLUGEN (kiho). Nicht alle Schüler sind, sobald Ferien beginnen, auch wirklich im Urlaub. Das zeigte sich am letzten Samstag, mitten in den Herbstferien, als zehn Schüler und zwei Lehrer zusammen mit dem Schwäbischen Albverein und Bauhofmitarbeitern Pflanzen als Ausgleichsmaßnahme eines künftigen neuen Wohnbaugebietes in die Erde einbrachten.
Die Stadt erhöht die Gebühren für die Kindertagesstätten und die Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung in den Grundschulen. In den Kitas verschärft sich zudem der Personalmangel. Eine Erstattung der Essensgebühren gibt’s nur in bestimmten Fällen.