Positive Entwicklung: Kämmerer Wolfgang Gogel stellt Zwischenbericht zur Haushaltslage vor
FRICKENHAUSEN. Erfreuliches hatte Kämmerer Wolfgang Gogel in der Gemeinderatssitzung am Dienstag zu berichten. Im Verwaltungshaushalt, mit dem die laufenden Kosten bestritten werden, können im laufenden Haushaltsjahr Mehreinnahmen in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro verzeichnet werden. Das Geld kommt durch eine unerwartet gute Entwicklung bei der Gewerbesteuer zustande. Gogel: „Die wirtschaftlich gute Lage macht sich auch hier bemerkbar.“ Statt wie geplant drei Millionen Euro spült die Gewerbesteuer rund 4,5 Millionen Euro in die Kassen der Tälesgemeinde. Allerdings verursachen diese Zusatzeinnahmen auch Mehrkosten: Die von der Gemeinde zu zahlende Gewerbesteuerumlage steigt um 305 000 Euro.
Durch diese Entwicklung sinkt auch die Zuführung vom Vermögenshaushalt an den Verwaltungshaushalt. Statt 1,422 Millionen fließen hier nur noch 315 019 Euro. Allerdings warnte Gogel vor einer allzu positiven Bewertung dieser Tatsache. Schließlich handle es sich immer noch um eine negative Zuführungsrate. Normal sollte der Vermögenshaushalt, mit dem Investitionen getätigt werden, im Zuge einer positiven Zuführungsrate mit Überschüssen aus dem Verwaltungshaushalt gespeist werden.