Region
100 Jahre Jusi-Fest
Ministerpräsident Kretschmann und Landesbischof July kommen nach Kohlberg
KOHLBERG (pm). Am Sonntag, 28. Juli, wird gefeiert. Das Jusi-Fest des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg, den Apis, in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendwerk Bezirk Nürtingen, findet zum 100. Mal auf dem Vulkankegel bei Kohlberg statt und gilt als die älteste Kirche im Grünen in Württemberg.
Zu Gast sein werden unter anderem Landesbischof Frank Otfried July, der die Predigt halten wird, und Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der für eine Festrede im Grünen auf den Jusi kommen wird. Außerdem wird der Leiter des Evangelischen Jugendwerks Pfarrer Cornelius Kuttler am Nachmittag sprechen. Der Vorsitzende der Apis, Pfarrer Steffen Kern, sagt: „Es ist der Gottesdienst mit der schönsten Aussicht im ganzen Land. Wer mit uns auf dem Jusi Gottesdienst feiert, ist dem Himmel ein Stück näher.“
Begonnen hat alles im Jahr 1919. Der Erste Weltkrieg war zu Ende, Deutschland am Boden, viele Hoffnungen begraben. Ein Pfarrer aus Dettingen/Erms und ein Leiter der dortigen pietistischen Gemeinschaften wagten eine Pioniertat, die damals ein großer Schritt war: Sie verließen die „heiligen Mauern“ des Kirchengebäudes und feierten erstmals einen Gottesdienst im Grünen auf dem Jusiberg. Der Erfolg gab ihnen recht: Das Kirchenvolk folgte in großer Zahl auf den Berg, fortan wurden jedes Jahr Gottesdienste auf dem Jusi gefeiert.