Nürtingen
Zusatzwissen für Kinder
Am nächsten Dienstag startet wieder die Kinderhochschule
NÜRTINGEN (ab). Wie in den Vorjahren findet auch in diesem Jahr an den beiden Standorten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) die Kinderhochschule statt. Auftakt ist am 1. Juli in Nürtingen mit schlauen Tieren.
Die Idee, die hinter der Kinder-Hochschule der HfWU steckt, ist die Öffnung der Hochschule auch für Kinder. Immer dann, wenn die erwachsenen Studierenden das Sommersemester mit ihren Klausuren beenden, dürfen die Kinder-Studierenden Hochschulluft schnuppern.
Für die Professoren der HfWU ist es eine ganz besondere Herausforderung, dieser Altersgruppe ihr Wissensgebiet zu vermitteln. Wer freut sich nicht, wenn am Ende der Vorlesung 200 Kinder warten, um die begehrte Unterschrift ins Studienbuch zu bekommen? Alle Vorlesungen beginnen stets um 17 Uhr und dauern 45 Minuten. Los geht es am Dienstag, 1. Juli, mit Professor Dr. Gerhard Schwarting und „Die Schlauen: Schaf und Schwein!“.
Am Dienstag, 8. Juli, spricht Professor Dr. Karl-Josef Durwen über „Alles öko oder was?“ und am Donnerstag, 10. Juli, stellt sich Professor Dr. Carola Pekrun die Frage „Was haben Pflanzen mit Energie zu tun?“ . Praktische Übungen mit Dr. Beate Hüttenmoser unter dem Motto „Blumen und ihre Farben!“ gibt es am Dienstag, 15. Juli. Den Abschluss bestreitet am Donnerstag, 17. Juli, Professor Dr. Matthias Recke mit der Vorlesung „Na, schon Gold gefunden?“.