Aus dem Ökowatt-Projekt wurde nun eine Stiftung: Forschung, Beratung, Aufklärung und eigene Anlagen sind die Ziele
NÜRTINGEN. Vor über fünf Jahren begann die Erfolgsgeschichte: Mit einem kleinen Aufschlag auf den Strompreis können Kunden der Stadtwerke seitdem den Bau größtenteils privater Fotovoltaikanlagen finanzieren. Gestern wurde aus der Ökowatt-Initiative eine Stiftung, das Projekt steht damit auch rechtlich auf eigenen Beinen. Die Stiftung will den Umwelt- und Klimaschutz fördern. Zu diesem Zweck sollen die Bürger beraten und aufgeklärt werden, die Forschung forciert und eigene Solarstromanlagen betrieben werden.
Bandenkrieg in Nürtingen: Zweiter Prozess wegen Überfalls in der Innenstadt angelaufen
Bereits im Dezember wurden vier Männer wegen eines Messerangriffs in der Nürtinger Innenstadt zu Haftstrafen verurteilt. Die Polizei konnte einen weiteren…