Das Nürtinger Stadtmuseum sammelt bei der Sams-Ausstellung täglich dutzende Kinderwünsche
Zur Halbzeit der gut besuchten Sams-Ausstellung im Nürtinger Stadtmuseum entpuppt sich eine Wunschmaschine als absoluter Liebling der kleinen Gäste. Gebaut hat sie Museumshandwerker Bernhard Stüdl. Die häufigsten Wünsche der Kinder lassen tief blicken: bessere Noten und weniger Streit zu Hause.
Objekt der Begierde: Kinder lieben die Wunschmaschine in der Sams-Ausstellung. Foto: pm
NÜRTINGEN (nt). Was sind die geheimen Wünsche von Kindern? Antworten darauf bekommt das Nürtinger Stadtmuseum zurzeit täglich im Dutzend. Denn der absolute Liebling der Besucher in der diesjährigen Ausstellung „Gestatten: das Sams . . . und andere Geschöpfe von Paul Maar“ ist die Wunschmaschine des rothaarigen Frechdachses. Museumshandwerker Bernhard Stüdl baute sie eigens für die Ausstellung mit allerlei Kuriositäten aus dem Museumsmagazin zusammen. So können die Kinder kurbeln und klingen, bis die Maschine nach getaner Prozedur ihre handgeschriebenen Wünsche willig schluckt.
Vom Leihgroßeltern-Projekt profitieren alle Generationen. Das Haus der Familie Nürtingen freut sich über weitere Ehrenamtliche, die ein- oder zweimal in der Woche ein paar Stunden Zeit für Leih-Enkelkinder haben.