Der Verwaltungsausschuss hat die von der Wirtschafts-Initiative Roßdorf beantragte Bürgschaftsübernahme für das Lebensmittelgeschäft halbiert. Was bedeutet das für das Projekt?
In der Finanzierung entsteht eine Lücke von 10 000 bis 15 000 Euro, die es zu stopfen gilt. Der wichtigste Punkt, eine Bürgschaft der Stadt zu bekommen, ist trotz Kürzung mal erfüllt. Somit dürfte die Genossenschaftseintragung und die Gewerbeanmeldung laufen. Bezüglich der fehlenden Bonität bekommen wir Schwierigkeiten mit unserem „Wunschlieferanten“. Wir sprechen jetzt im nächsten Schritt mit Volksbank und Kreissparkasse. Der Vorschlag der Verwaltung, das Risiko auf die Mitglieder in Form von 100 Euro mal 100 Mitglieder aufzuteilen, ist bei der Einkommenslage unserer Mitglieder nicht zumutbar. Wir werden stattdessen versuchen, Sponsoren aus Handel und Industrie für die Lücke zu finden. Sollte uns das nicht gelingen oder sollte das Regierungspräsidium die Bürgschaft über 15 000 Euro ablehnen, muss das Projekt beendet werden.