VHS, GWN und Technisches Dezernat sind aufgefordert, dem Gemeinderat bis zum Jahresende ein Gesamtkonzept vorzulegen
Wie geht es mit dem Hölderlinhaus weiter? Bleibt die VHS im Gebäude oder wird eine andere Nutzung angestrebt? „Wir warten auf die Pläne der VHS“ sagt GWN-Chef Klaußer. Im Februar hat der Gemeinderat auf Vorschlag der CDU die VHS-Leitung beauftragt, bis zum Jahresende zusammen mit der GWN und dem Technischen Dezernat ein Gesamtkonzept zu erarbeiten.
Mit einer Hölderlin-Gedenkstätte im ehemaligen Schweizerhof könnte Nürtingen zum 250. Geburtstag des Dichters im Jahr 2020 einen besonderen Anziehungspunkt schaffen. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Sechs Jahre ist es jetzt her, dass der Nürtinger Gemeinderat den Abbruch des Hölderlinhauses beschlossen hat. Es sollte einem Bildungszentrum am Schlossberg weichen, von dem sich die Verwaltungsspitze und Teile des Gemeinderats auch eine Belebung der Neckarsteige versprachen. Der Keller des Hauses sollte erhalten und dort in einem multifunktional nutzbaren Raum mit einer Ausstellung auch an den großen Sohn der Stadt erinnert werden.
Nach der Corona-Pause war die Begeisterung bei Kindern und Erwachsenen beim Maisingen vor dem K3N spürbar. Ein buntes Miteinander aller Nationalitäten auf der Bühne und im Publikum.
NÜRTINGEN. Leuchtende Kinderaugen und stolze Eltern, die eifrig ihre Handys zückten, um…