Nürtingen
WG für Patienten im Wachkoma
Der Verein Ceres betreibt auch in Raidwangen eine Einrichtung
NT-RAIDWANGEN (pm). Der Verein zur Hilfe Cerebralgeschädigter (Ceres) betreibt seit Februar in Raidwangen eine sogenannte „vollständig selbst verantwortete Wohngemeinschaft“. Dies teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit.
Nach dem Aufbau einer solchen spezialisierten Wohngemeinschaft in Mössingen gebe es nun auch in Raidwangen fünf Plätze. Derzeit seien drei Zimmer davon belegt. Die Zimmer würden einzeln an Bewohner vermietet. Das Bewohnergremium beziehungsweise die Betreuer der Bewohner bestimmten gemeinsam, wie sie den Alltag gestalten, welchen Pflegedienst sie für die Rundumpflege engagieren und welche Therapeuten und Ärzte ins Haus kommen. Das Gremium übe das Hausrecht aus und entscheide auch über Neuaufnahmen, heißt es in der Pressemitteilung. Selbstbestimmung bedeute dabei, dass man Rechte und Pflichten habe, wie zum Beispiel die gemeinsame Pflege und Begleitung zu organisieren und durchzusetzen. Man könne sich aber auch ganz persönlich einbringen und damit zu einem harmonischen Miteinander beitragen.
Gewöhnliche Pflegeheime sind nichts für Wachkoma-Patienten