Nürtingen
Wer profitiert?
Das Wörthareal in seinem bisherigen Zustand war nicht gerade eine Augenweide. Mit dem ehemaligen Gebäude eines Eisenwarenhandels, das sich kaum mehr vermarkten ließ, und weiteren aufgegebenen Gewerbeflächen war es für eine Entwicklung blockiert. Handlungsbedarf war gegeben, das stellt niemand in Frage. Ob jedoch das, was nun dort entstehen soll, auf Zustimmung in der Bevölkerung stößt, muss abgewartet werden. Mehrstöckige Gebäude direkt am Neckarufer sind nicht jedermanns Geschmack.

Doch ist es nun zu spät dafür, dazu eine Bürgerbefragung zu veranstalten, wie es in jüngster Vergangenheit zu verschiedenen Fragen geschehen ist und wie die Nürtinger Liste/Grüne am Dienstag im Gemeinderat per Antrag forderte. Das hätte bereits ganz zu Beginn des Prozesses geschehen müssen, bevor man sich um Mittel aus dem Landessanierungsprogramm bemühte. Ab dem Zeitpunkt der Zusage setzte sich ein Automatismus in Gang. Grundstücke wurden gekauft, manche meinen, vielleicht zu teuer. Andererseits muss der Verkaufspreis moderat bleiben, wenn man eine nicht zu dichte Bebauung anstrebt, sonst findet sich kein Investor mehr. Es bleibt die Frage, wer profitieren soll. Der Investor? Die künftigen Mieter und Wohnungseigentümer? Die Nürtinger Öffentlichkeit, und auch Nürtingens Gäste, die sich am Neckarufer erholen möchten?