Nürtingen
Wer hat den ältesten Kühlschrank?
Nürtinger Stiftung Ökowatt startet Aktion und vergibt drei Hauptpreise – Energiefresser belasten Umwelt und Geldbeutel
Kühlschränke fressen rund 20 Prozent des Stroms in einem Vier-Personen-Haushalt und weisen damit den größten Verbrauch aller Haushaltsgeräte auf. Da lohnt es sich, auf ein energiesparendes Modell zu achten. Die Nürtinger Stiftung Ökowatt will dafür sensibilisieren. Sie sucht das älteste Modell und bietet attraktive Geldpreise für den Kauf eines neuen Kühlaggregats an.

NÜRTINGEN. Renate Kostrewa ist als Diplom-Geologin projektbezogen tätig für die Ökowatt-Stiftung, die sich für Energieeffizienz, die erneuerbaren Energien und den Klimaschutz einsetzt. Die Stiftung wird finanziell vor allem gespeist aus dem freiwilligen Aufpreis, den die Ökowatt-Kunden der Nürtinger Stadtwerke bezahlen. Das Kuratorium der gemeinnützigen Stiftung setzt sich zusammen aus Vertretern der Stadtwerke, der Stadt Nürtingen, der örtlichen Wirtschaft und des Handwerks, der Kirchen, des BUND und einem Ökowatt-Kunden.