Nürtingen
Wenig aktive Sänger
Der Liederkranz Oberensingen braucht neue Tenöre
NT-OBERENSINGEN (st). 50-Jahr-Jubiläum der Sangesfreundschaft mit dem walisischen Chor „Meibion“ und drei Konzerte unter Mitwirkung von Sängern aus Pfullingen: Es gab einige Höhepunkte, auf die Rainer Köhnlein, Vorsitzender des Oberensinger Liederkranzes, bei der Hauptversammlung des Vereins zurückblicken konnte.
Zum Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Eugen Föhl, Albert Lang, Helmut Wachendorfer, Werner Stephan, Richard Stumpp, Gotthilf Balbach und Rolf Eschenbächer erklang der Schottische Bardenchor nach einem Satz von Friedrich Silcher: „Stumm schläft der Sänger“.
Bei nur drei Neuaufnahmen verlor der Liederkranz unter dem Strich fünf Mitglieder. Unter den zwei Chorformationen, dem traditionellen Männerchor 1875, fehle es an Aktiven, vor allem bei den Tenören, sagte Köhnlein. Der jüngere Chor „Mixed Generation“ habe hingegen seine Stärke von 40 Sängern halten können. Trotz der Vielzahl von Veranstaltungen und Auftritten der Chöre, konnte Kassenverwalter Jürgen Kuhn noch von einem bescheidenen Vermögenszuwachs berichten. Kassenprüfer Erich Rühle bescheinigte eine ordnungsgemäße Kassenführung, sodass Wolfgang Beck die Entlastung beantragte, die auch einstimmig erteilt wurde.