Nürtingen
Weltgebetstag: Ein Zeichen der Solidarität
In diesem Jahr wählen Frauen aus Surinam Texte, Gebete und Lieder aus – Kollekte kommt Frauen- und Mädchenprojekten zugute
Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 100 Ländern der Welt miteinander. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.
Info
Weltgebetstag im Kirchenbezirk Nürtingen am 2. März
Aich/Neuenhaus: 19.30 Uhr,
evangelische Kirche Neuenhaus.
Altenriet/Schlaitdorf: 19 Uhr,
Gemeindehaus Altenriet:
Beuren: 19 Uhr,
katholische St.-Paulus-Kirche.
Frickenhausen/Tischardt/Linsenhofen:
19 Uhr, evangelisches Gemeindehaus Frickenhausen.
Grötzingen: 19.30 Uhr,
evangelische Stadtkirche Grötzingen.
Großbettlingen: 19 Uhr, katholische Heilig- Geist-Kirche.
Neckarhausen: 18.30 Uhr, katholisches Edith-Stein-Haus.
Neckartailfingen/Altdorf: 19 Uhr, Gemeindehaus Fruchtkasten, Kirchstraße.
Neckartenzlingen: 19.30 Uhr, evangelisches Gemeindehaus.
Neuffen: 19 Uhr, evangelische Martinskirche.
Nürtingen: für Versöhnungskirche und Stephanuskirche, 19 Uhr, Stephanuskirche.
Nürtingen: für Stadtkirche, Lutherkirche, Baptisten, Methodisten, Katholiken, 19 Uhr, Lutherkirche.
Oberboihingen: 19 Uhr, katholisches Gemeindehaus.
Oberensingen-Hardt: 19.30 Uhr, ökumenisches Gemeindehaus K2O.
Raidwangen: 19 Uhr, evangelisches Gemeindehaus.
Reudern: 19.30 Uhr, katholische Wendelinskirche.
Unterensingen: 19 Uhr, katholische Kirche.
Wendlingen: 19 Uhr, katholische Kirche St. Kolumban.
Wolfschlugen: 20 Uhr, evangelisches Gemeindehaus.
Zizishausen: 19.30 Uhr, evangelische Christuskirche.
NÜRTINGEN (pm). Der Weltgebetstag wurde in den letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen. Immer am ersten Freitag im März beschäftigt sich der Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes. Dieses Jahr wählen Frauen aus Surinam Texte, Gebete und Lieder aus.