Neues Konzept für offene Kinder- und Jugendarbeit in Abstimmung mit dem Landkreis – Umfrage durch Studenten der HfWU
NÜRTINGEN. 20 Prozent der Nürtinger Einwohner sind zwischen zwölf und 27 Jahren. Welche Erwartungen haben sie an die offene Jugendarbeit? Welche Freizeitangebote wünschen sie sich in Nürtingen? Diese und weitere Fragen sind Bestandteil einer Umfrage zu Freizeitaktivitäten und -interessen, die von Studenten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt derzeit in Nürtingen durchgeführt wird. Die Ergebnisse werden in die Neukonzeptionierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit einfließen, die vom Amt für Bildung, Soziales und Familie (BiSoFa) angestoßen wurde. Der Planungsprozess erfolgt in Abstimmung mit dem Landkreis Esslingen. Dort ist die Konzeptionsentwicklung durch die finanzielle Schieflage des Kreisjugendrings ins Stocken geraten. Auf Kreisebene, so die Information für die Mitglieder des Kultur-, Schul- und Sozialausschusses der Stadt Nürtingen am Dienstag, sei zwischenzeitlich wieder aufgenommen worden. Anfang Februar habe nach neunmonatiger Unterbrechung die vierte Sitzung des Planungsbeirates stattgefunden.