Schüler der Nürtinger Philipp-Matthäus-Hahn-Schule erweckten bei Israel-Besuch Interesse des Unternehmers Stef Wertheimer
Eigentlich wollten Schüler der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule bei ihrem Israel-Aufenthalt nur etwas über die Firmenphilosophie des Milliardärs Stef Wertheimer erfahren, der Juden und Araber zusammenbringt. Doch dann wurde ihr Projekt zum wichtigen Baustein für künftige deutsch-israelische Kooperationen in der Berufsbildung.
Vom Leihgroßeltern-Projekt profitieren alle Generationen. Das Haus der Familie Nürtingen freut sich über weitere Ehrenamtliche, die ein- oder zweimal in der Woche ein paar Stunden Zeit für Leih-Enkelkinder haben.