Die Spritpreise sind so hoch wie noch nie. Nach Angaben des ADAC mussten deutsche Autofahrer im Februar durchschnittlich 1,587 Euro für einen Liter Super-E10 berappen – 5,1 Cent mehr als noch im Januar. Stark verteuert hat sich auch Diesel. Der Literpreis stieg hier im Vergleich zum Vormonat um vier Cent auf 1,480 Euro.
Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) begründet die Preissteigerungen vor allem mit dem schwachen Euro-Kurs, der den europäischen Rohölimporteuren Probleme bereitet. Der Rohölpreis wird immer in Dollar berechnet. Zudem löse der Atomkonflikt im Iran Unruhe an den Märkten aus.
Kommunalpolitiker wollen bei Bürgern nachhaltigen Konsum in der bewussten Wahrnehmung fördern
Nürtingen strebt den Titel „Fairtrade-Stadt“ an. Angestoßen wurde diese Initiative im Rahmen der Haushaltsanträge von den beiden Fraktionen SPD und Nürtinger…