Nürtingen
Wahlen brachten Wechsel
Gesangverein Raidwangen 1898 hatte Hauptversammlung und zog eine positive Bilanz des Jahres
NT-RAIDWANGEN (pm). Zur diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Marga Bauknecht 44 Sängerinnen und Sänger, Ortschaftsräte und weitere Gäste begrüßen.
Nach der offiziellen Begrüßung folgte die musikalische Begrüßung „Amen Siyaku du misa“. Leider musste der Verein im vergangenen Jahr von fünf Mitgliedern Abschied nehmen. Auch das Jahr 2015 war wieder von vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen geprägt. Die Teilnahme bei den Chortagen in Metzingen, das war vor allem für die Kinder eine Höhepunkt. Für 40 Jahre aktive Sängertätigkeit wurden fünf Frauen vom GVR ausgezeichnet, die Ehrungsmatinee, Ausrichter Chorverband Ludwig Uhland, in Metzingen wurde vom Gemischten Chor und Chor Da Capo musikalisch umrahmt.
Spannend ist immer der Kassenbericht von Finanzvorstand Sabine Kraus. Sie konnte mit vielen interessanten Zahlen auf der Haben-Seite und auch auf der Soll-Seite aufwarten.
Anna-Martina Kienle berichtete von einer positiven Entwicklung im Kinder-und Jugendbereich. Auch der Kurs TaSiBa, geleitet von Anne und Tina Kienle, ist wieder voll ausgebucht. Für viele Kinder aus dem Kurs ist dann der nächste Schritt der Kinderchor. Dieses Jahr wird es mit der Grundschule Raidwangen eine Kooperation geben mit der Aufführung „Jedes Kind hat eine Stimme“. Dahinter steckt das Thema Kinderrechte.