Der Kulturphilosoph Jean-Pierre Wils sprach im Studium generale der Nürtinger Hochschule über die Zukunftsunfähigkeit der gegenwärtigen Gesellschaft und mögliche neue Wege.
Professor Dr. Jean-Pierre Wils Foto: HfWU
NÜRTINGEN. Mit dem Ende der Corona-Pandemie hoffen viele auf eine Rückkehr zur Normalität. Für Jean-Pierre Wils ist diese Normalität eine „Kultur der Zukunftsunfähigkeit“. Die entscheidende Frage ist für ihn: Kommen wir bei der Rettung unserer Lebensgrundlagen rechtzeitig oder zu spät? Wie eine andere Normalität aussehen müsste und warum Chancengleichheit als Ideologie zu verstehen ist, erläuterte der Kulturphilosoph im Rahmen eines Vortrags an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).
Mehrheit für dauerhafte Sperrung des Teilstücks der Alleenstraße. Stimmungsbild in den Fraktionen noch uneinheitlich. Ende Juli Abstimmung im Gemeinderat. Bürgerbeteiligung zur Gestaltung wird begrüßt.
NÜRTINGEN. Eine knappe Mehrheit sprach sich im Verwaltungs-, Finanz-…