(pm) Die Volkskrankheit Arthrose ist gleichbedeutend mit Gelenkverschleiß und betrifft hauptsächlich die großen Gelenke, wie Knie und Hüfte. Die weltweit häufigste Gelenkerkrankung kann sich aber auch auf Schulter, Sprunggelenk und Füße beziehen. Am Donnerstag, 1. März, findet im Rahmen der Informationsreihe „Nachgefragt“ ein Vortrag zum Thema „Arthrose oder wenn die Gelenke schmerzen“ statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Sie findet im Festsaal der Klinik Kirchheim statt. Dr. Florian Bopp, Chefarzt der Klinik für Unfall und Orthopädische Chirurgie der Klinik Kirchheim-Nürtingen, spricht über die verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten und geht auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen künstlichen Gelenke ein. Ziel ist es, dem Besucher neben den medizinischen Möglichkeiten ein Gesamtverständnis der Erkrankung zu vermitteln. Ergänzend dazu wird Florian Bopp wegweisende Tipps durch die komplexe Struktur unseres Gesundheitssystems geben. Zur Veranstaltung sind alle Interessierten eingeladen. Der Eintritt zum Informationsabend ist frei. Im Anschluss an den Vortrag steht der Chefarzt für Fragen gerne zur Verfügung.
Seit dieser Woche impfen auch die Hausärzte gegen das Coronavirus – Wenige Impfdosen zum Start
Seit Mittwoch können die Hausärzte endlich loslegen: die ersten Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer wurden an die Praxen geliefert. Auch im…