Die Nürtinger Kulturwissenschaftlerin Felicitas Wehnert hat ein Buch über vergessene Sorten herausgebracht
Wer kennt schon noch die Langenauer Stangenbohne, das Ulmer Ochsenhorn oder Stuttgarter Riesen. Gemüsesorten, die früher in Hausgärten heimisch waren und heute weitgehend ausgestorben sind. Diese Gartenschätze und ihre Retter stellt die Nürtingerin Felicitas Wehnert in ihrem neuen Buch vor, das sie gestern im Freilichtmuseum in Beuren präsentierte.
Felicitas Wehnert präsentierte gestern im Freilichtmuseum Beuren ihr neues Buch „Unsere Gartenschätze aus dem Südwesten“. Ein reich bebilderter Erzählband über vergessene und verschwundene Sorten, mit Fotos von Manfred Schäffler. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. „Unsere Gartenschätze im Südwesten“ lautet der Titel des neuen Buches. Beuren und speziell dem Freilichtmuseum fühlt sich die Journalistin und ehemalige SWR-Redakteurin schon seit Jahren verbunden. Dort in den Herbstwiesen am Albtrauf hat sie mehr als einen Blick in die Museumsgärten geworfen. Die alten regionalen Obst- und Gemüsesorten haben sie interessiert. Einzigartige Gartenschätze aus dem Südwesten, die nicht nur im Freilichtmuseum vor dem Aussterben bewahrt werden.