Nürtingen
Vielfalt als Chance
In den Nürtinger Gemeinderat kommt einige Bewegung. Zwei Gemeinderäte und mit ihnen ihre gewählten Listenkollegen sagen sich los von den Freien Wählern. Dass es bei diesen knirschte, drang zwar immer mal wieder durch, doch dass ein solcher Bruch vollzogen wird, überrascht doch etwas. Noch überraschender ist zunächst, dass sich die FWV aus Oberensingen und die Aktiven Bürger gleich auch noch mit den Liberalen zusammentun, deren gutes Wahlergebnis nach dem bundesweiten Negativtrend der FDP auch nicht zu erwarten war.

Das sollte den etablierten Parteien in Nürtingen zu denken geben, zumal mit NT 14 auch noch eine neue Fraktion in den Gemeinderat einzieht, und das gleich mit vier Sitzen. Die jetzigen Verhältnisse spiegeln den Protest gegen die Politik der letzten Jahre wider, der sich sowohl außerhalb wie in dem Gremium selbst formierte. Auch wenn sie wohl in vielen Fragen anderer Auffassung sein werden, so haben die beiden neuen Fraktionen doch eines gemeinsam: die Unzufriedenheit mit dem Stil, der in letzter Zeit die Gemeinderatspolitik prägte. Und tatsächlich drängt sich der Eindruck auf, dass es weniger um die sachlichen Fragen ging als vielmehr darum, die Fahne des eigenen Lagers hochzuhalten.