NÜRTINGEN. Obwohl der französische Komponist Camille Saint-Saëns zu seinen Lebzeiten gar nicht wollte, dass sein „Karneval der Tiere“ veröffentlicht wird, gehört diese geniale Werk heute zu den beliebtesten Musikstücken überhaupt. Am vergangenen Sonntagmorgen erlebte das Publikum im voll besetzten Saal der Rudolf-Steiner-Schule eine hinreißende und abwechslungsreiche Aufführung, bei der es viel Unterhaltsames zu hören und zu sehen gab.
An diesem weit gespannten Gemeinschaftsprojekt arbeiteten nicht nur über 30 Schüler der Klavierklassen der Musik- und Jugendkunstschule mit, sondern eine ganze Reihe weiterer Instrumentalsolisten mit Streichinstrumenten, Klarinette und Xylophon, dazu eine Gruppe des „Kreativen Kindertanzes“ als entzückend tanzende Fischlein im „Aquarium“.
Saskia Leopold und Mareike Schlensog führten mit den von Loriot eigens für den „Karneval der Tiere“ feinsinnig und treffend formulierten Texten durchs Programm. Als echte Hingucker entpuppten sich die großen bunten Tierskulpturen auf der Bühne, die die Kunstklassen der Abteilung Jugendkunstschule speziell für diese Aufführung schufen. Auch im Foyer der Rudolf-Steiner-Schule konnte man den unterschiedlichsten Tieren begegnen: Die Kunstklassen zeigten in der begleitenden Ausstellung ihre liebevoll gestalteten Zeichnungen.